Management » Energiewirtschaft. Der Comodity-Vertrieb verliert stetig Kunden und Margen, insbesondere durch Wettbewerb und Energie-Effizienz. Die Ergebnissituation im Vertrieb kann langfristig stabilisiert werden, wenn frühzeitig die Weichen für das Geschäftsfeld mit Energiedienstleistungen (EDL) richtig gestellt und werthaltige Wachstumspotenziale erschlossen werden. Gefragt sind regional spezifizierte Ansätze zur wertorientierten Ausrichtung der Produktentwicklung.
BUSINESS DEVELOPMENT
EDL entwickeln
STELLWERK » Management-Beratung » Reorganisation » Business Development
EDL KUNDENZENTRIERT ENTWICKELN & ERFOLGREICH VERMARKTEN
Ergebnisstabilisierung durch die Etablierung des Geschäftsfelds EDL
Der Comodity-Vertrieb verliert stetig Kunden und Margen, insbesondere durch Wettbewerb und Energie-Effizienz. Die Ergebnissituation im Vertrieb kann langfristig stabilisiert werden, wenn frühzeitig die Weichen für das Geschäftsfeld mit Energiedienstleistungen (EDL) richtig gestellt und werthaltige Wachstumspotenziale erschlossen werden. Gefragt sind regional spezifizierte Ansätze zur wertorientierten Ausrichtung der Produktentwicklung.
Werthaltige Energiedienstleistungen speziell für den regionalen Markt erkennen & zielgerichtet entwickeln
Ein Regionalversorger wird die Frage nach werthaltigen Energiedienstleistungen anders beantworten als ein Stadtwerk, denn der Erfolg von Produktentwicklungen zeigt sich im Markt. Marketing und Vertrieb von Energiedienstleistungen stehen vor vollständig neuen Herausforderungen. Der Fokus im effizienzgetrimmten Liefergeschäft liegt auf dem Pricing, dem Marketing und den Service-Prozessen. Mit dem Produktgeschäft werden völlig neue und dem Liefergeschäft entgegengesetzte Anforderungen formuliert.
Unsere Leistungen für Sie
- Definition der strategischen Positionierung
- Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Kunden-Segmentierung
- Produktentwicklung – Business Development
- Open Innovation-Prozesse
- Marketing- und Vertriebsstrategien
- Etablierung einer Energie-Effizienz-Region
- Optimierung der Vertriebseffizienz
- Erstellung von Businessplänen
- Wirtschaftlichkeitsbewertung für den Einstieg in die Erzeugung erneuerbarer Energie aus PV und Wind
Beispiele werthaltiger Produktentwicklungen & erfolgreicher Marktplatzierungen mit STELLWERK
- EDL-Portfolio: Energiedienstleistungen passgenau auf lukrative Absatzpotenziale ausrichten
- Contracting im Gewerbekunden-Segment erfolgreich etablieren
- Smart Home als Chance nutzen, die Rolle des Energiemanagers für Prosumer zu übernehmen
- Hidden Champions der Energie-Effizienz vermarkten: Heizungspumpe im Privatkunden-Segment und LED-Beleuchtung im Gewerbekunden-Segment
IHR ANSPRECHPARTNER

Jürgen Haneberg
Energiewirtschaft & Unternehmenssteuerung
Fon: +49 221 – 99 99 35-0
Mail: