SAP » SAP Risiko-Management. Kennen Sie die Schwachstellen in Ihren Prozessen, die zu substantiellen Vermögensschäden oder Daten-Manipulationen führen können? Um Risiken wirksam managen zu können, sind diese Schwachstellen zunächst zu identifizieren und im Unternehmenskontext zu bewerten.
RISIKO-MATRIX
Gefahren erkennen
STELLWERK » SAP-Beratung » SAP Risiko-Management » Risiko-Matrix
Risiken sicher aufdecken und bewerten
Kennen Sie die Schwachstellen in Ihren Prozessen, die zu substantiellen Vermögensschäden oder Daten-Manipulationen führen können? Um Risiken wirksam managen zu können, sind diese Schwachstellen zunächst zu identifizieren und im Unternehmenskontext zu bewerten.
Wir unterstützen Sie bei der systematischen Erstellung der Risiko-Matrix für Ihr Unternehmen. Diese reflektiert Ihre geschäftskritischen Risiken und definiert Lösungen in der SAP-Welt.
Dabei werden diese Risiken erfasst:
Lösungen finden
Jedem Risiko wird eine unternehmensspezifische Lösung zugeordnet:
Intern überzeugen
Die strukturierte Methode der Risiko-Matrix erleichtert die Bewertung der Risiken und die Kommunikation mit Vorgesetzten, Mitarbeitern und Auditoren. Systematisch können geeignete Maßnahmen diskutiert und beschlossen werden, um jede gefundene Sicherheitslücke zu schließen. Gerne begleiten wir Sie bei diesem Prozess.
Martin Peto
SAP Finanzwesen & Cash Management
Fon: +49 221 – 6508 6211
Mail: