Aktuelles.Nachhaltigkeitsnachweise sind zum internationalen Standard geworden für die Bewertung der Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Entsprechende Anforderungen wurden inzwischen in gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien verankert, wie z. B. in der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU. Die Finanzer machen sich Sorgen um ihre Daten und Reporting-Prozesse.

AKTUELLES

Informiert sein

STELLWERK » Fachwissen » Aktuelles

SAP GREEN LEDGER LÄSST ACDOCA UNBERÜHRT

Nachhaltigkeitsnachweise sind zum internationalen Standard geworden für die Bewertung der Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Entsprechende Anforderungen wurden inzwischen in gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien verankert, wie z. B. in der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU. Die Finanzer machen sich Sorgen um ihre Daten und Reporting-Prozesse.

Lösungen der SAP

Mit dem Green Ledger bietet die SAP seit Ende 2024 Lösungen für SAP S/4HANA an, um CO2-Emissionen strukturiert zu erfassen und auszuwerten.

Prozesse und Datenhaltung

Finanzbuchhaltungsdaten und Nachhaltigkeitsinformationen werden in zwei getrennten Prozessketten erfasst.

Während das Hauptbuch (General Ledger) die klassischen Finanz- und Controlling-Daten verwaltet, ist das Green Ledger ausschließlich für CO2-Emissionen vorgesehen.

Die Daten des SAP Green Ledgers werden in der SAP Business Technology Platform (BTP) gespeichert.

Fazit

Die Sorgen der Finanzer erweisen sich als unbegründet.

Eine Integration von CO2-Daten in die Finanzbuchhaltung findet derzeit nicht statt. Bestehende Buchhaltungsprozesse bleiben unverändert, während Unternehmen gleichzeitig die Möglichkeit erhalten, ihre CO2-Emissionen separat abzubilden und zu analysieren. Die Speicherung in der BTP sorgt für eine klare Trennung.

Wer mehr dazu lesen möchte, findet einen frisch veröffentlichten Artikel der DSAG mit Einordnungen der DSAG-Fachvorstände Sebastian Westphal (Technologie) und Thomas Henzler (Vertrieb, Produktion und Logistik), unter:

„SAP Green Ledger: Eine erste Bilanz“ (impulsant-dsag.de)