SAP GREEN LEDGER LÄSST ACDOCA UNBERÜHRT

Aktuelles.Nachhaltigkeitsnachweise sind zum internationalen Standard geworden für die Bewertung der Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Entsprechende Anforderungen wurden inzwischen in gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien verankert, wie z. B. in der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU. Die Finanzer machen sich Sorgen um ihre Daten und Reporting-Prozesse.

AKTUELLES Informiert

MITTEILUNGSPFLICHT FÜR ELEKTRONISCHE KASSENSYSTEME JETZT AKITIV

Aktuelles.Seit dem 1. Januar 2025 steht die elektronische Übermittlungsmöglichkeit für den Einsatz oder die Außerbetriebnahme elektronischer Aufzeichnungssysteme im Sinne des §146a Absatz 1 (vereinfacht: elektronische Kassensysteme) zur Verfügung. Die Meldungen können über „Mein Elster“ oder über die ERiC-Schnittstelle an das zuständige Finanzamt übermittelt werden.

AKTUELLES Informiert sein

STELLWERK & FRIENDS HABEN DAS BISHER GRÖSSTE S/4HANA GREENFIELD-PROJEKT ABGESCHLOSSEN

Aktuelles.Wir kamen ins Rennen, um das S/4HANA-Migrationsprojekt der Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen (E.V.A.) von einem der Top-5-Beratungshäuser zu übernehmen. Unsere Expertise überzeugte, so dass wir als General-Unternehmer die Umsetzung sowohl für den konzerneigenen IT-Dienstleister regio iT als auch für die E.V.A. übernehmen durften.

AKTUELLES Informiert sein

SIDE-BY-SIDE PROFITCENTER-RECHNUNG BALD NICHT MEHR MÖGLICH

Aktuelles.Controller und Verantwortliche für das Management Reporting müssen sich etwas einfallen lassen. Denn die komfortable Situation, in SAP S/4HANA parallel auf die klassische und auf die mit dem New GL etablierte neue Profitcenter-Rechnung zugreifen zu können, endet mit dem Kompatibilitäts-umfang am 31.12.2025. Wie Sie mit einem smarten Reporting-Projekt rechtzeitig Ihre

POLNISCHE FINANZBEHÖRDE VERSCHIEBT E-INVOICING-PFLICHT

Aktuelles.Eigentlich sollte die Einführung von KSeF (Krajowy System e-Faktur) in Polen – und damit die Verpflichtung zur elektronischen Faktura – zum 1. Juli 2024 erfolgen. Letzte Woche zog der polnische Finanzminister wegen funktionaler Mängel im System die Bremse. Eine externe Prüfung ist in Planung.

AKTUELLES Informiert sein

ERWEITERTE WARTUNG SAP ECC KOSTET ETWA 2 PROZENTPUNKTE MEHR

Aktuelles.Was passiert, wenn Ihre S/4HANA-Migration nicht in 2027 abgeschlossen sein wird? Oder wenn gute Gründe dafür sprechen, die Umstellung auf den spätestmöglichen Zeitpunkt zu verschieben? Ruhig Blut! Diese Schritte sorgen für Klarheit und entkräften Ihre Befürchtungen:

AKTUELLES Informiert sein

KLEINE URSACHE, GROSSER SCHADEN – WARUM AUCH FORMATBÄUME PFLEGE BRAUCHEN

Aktuelles. Nicht immer landen die Informationen der Banken über anstehende SEPA-Format-Änderungen sofort an der richtigen Stelle im Unternehmen. Werden in der Folge die veralteten Formate von den Banken nicht mehr akzeptiert und zurückgewiesen, ist der Schaden schon entstanden und die Reputation in Hinsicht auf die Zahlungsfähigkeit u. U. gefährdet.

FORMAT INTRASTAT-MELDUNG RECHTZEITIG AUF XML-FILE UMSTELLEN

Aktuelles. Zum 1. Januar 2022 treten neue Verordnungen für europäische Unternehmensstatistiken und die Außenhandelsstatistik in Kraft. Zusätzlich zu einer höheren Datenqualität mit weiteren verpflichtenden Angaben werden standardisierte Dateiformate für die Abgabe der Dateimeldungen gefordert. Meldungen im ASCII-Format sind über das Jahr 2021 hinaus nicht mehr möglich.

 

AKTUELLES

NEW-GRUPPE DURCH S/4HANA-MIGRATION BESTENS FÜR DIE ZUKUNFT GERÜSTET

Aktuelles. Das am Niederrhein verwurzelte kommunale Versorgungs­unter­­nehmen ist durch die Migration des SAP-Systems auf S/4HANA intern exzellent für die Zukunft aufgestellt. Die Implementierung des neuesten Technologiestands gelang in einer für diese Unternehmens­größe ungewöhnlich kurzen Projektlaufzeit von nur 12 Monaten.

 

AKTUELLES Informiert sein

Nach oben